Eine Initiative vom Bundesverband deutscher Rückenschulen e. V. und der Aktion Gesunder Rücken e. V. (www.agr-ev.de)
Rückenschmerz ist die Volkskrankheit Nummer 1. Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Rückenbeschwerden. Häufig ist der Schmerz ein ständiger Begleiter, durch den ein aktives Leben kaum möglich ist. Nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch das berufliche und private Umfeld leiden.
Wie kommt es überhaupt zu Rückenbeschwerden? Welche konservativen, d. h. nicht-operativen, Therapieoptionen gibt es?
Anlässlich des "Tag der Rückengesundheit" möchten wir Ihnen eine digitale, interaktive ONLINE-Veranstaltung anbieten.
Termin: Mittwoch, 15. März 2023 um 18:30 Uhr
In dieser ONLINE-Informationsveranstaltung sollen mögliche Ursachen erklärt und Wege aus dem Schmerz aufgezeigt werden. Darüber hinaus werden bewährte und innovative konservative Behandlungsmöglichkeiten bzw. multimodale stationäre Therapiekonzepte vorgestellt.
Direkt zur Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/8943986561673820253